Komplettsanierung der Elektro- und Lichttechnik im Stadtpark Restaurant
Alles neu im alten Prinz Albrecht
Das Stadtpark Restaurant wurde 1884 erbaut und war seit Jahrzehnten nicht modernisiert worden. Während dies bei der Einrichtung und Raumgestaltung offensichtlich war, bestand auch bei den weniger sichtbaren Dingen wie der kompletten Elektroinstallation und Lichttechnik ein hoher Handlungsbedarf. Die vorhandenen Leitungen und Steckdosen waren über 20 Jahre alt und damit ineffizient und brandgefährlich. Daher musste das Gebäude nicht nur aus optischen, sondern vielmehr auch aus sicherheitstechnischen Gründen dringend saniert werden.
Der neue Inhaber des Restaurants und Pächter des Gebäudes, in dem sich außer dem Restaurant auch ein Schützenverein, ein Billardclub und eine Seniorentagesstätte befinden, entschied sich, eine umfassende Modernisierung vornehmen zu lassen. Neben der Innenausstattung sollten auch die Elektrotechnik und das Licht auf den neuesten Stand gebracht werden.
Alles aus einer Hand
Für die Auswahl eines geeigneten Modernisierungspartners wurde eine Ausschreibung unter Braunschweiger Anbietern durchgeführt. Die Wahl fiel schließlich auf BEL NET. Andreas Köhler, Inhaber des Restaurants, erläutert: „Angesichts des großen Umfangs der ausgeschriebenen Arbeiten und der damit verbundenen Nebenleistungen war uns ein Partner wichtig, von dem allgemein bekannt ist, dass er die dafür erforderlichen Kompetenzen und Kapazitäten aus einer Hand bieten kann. Also fiel die Wahl auf BEL NET.“
Umfassende Komplettsanierung
Das Projekt begann im September 2011 mit der vollständigen Demontage und fachgerechten Entsorgung der Altanlagen.
Im nächsten Schritt verlegte BEL NET das gesamte Leitungsnetz in Unterputzausführung neu, einschließlich der Steckdosen sowie des Datennetzes und der Anschlüsse für die Nutzung der Kassen-EDV. Die dazu erforderlichen Brandschottungen und Kernbohrungen hat BEL NET ebenfalls übernommen. Der Zählerschrank und die Haupt- und Unterverteilungen wurden neu projektiert und an geeigneteren Standorten als zuvor installiert. Auch die Anlagen der drei Mieter wurden daran angeschlossen.
In der Gastronomieküche hat BEL NET die komplette Elektrotechnik auf den neuesten Stand gebracht und die Elektroanschlüsse der Küchengeräte vorgenommen. Die Gaszufuhr wurde mit der Abluftregelung kombiniert, da dies aus Sicherheitsgründen für Gastronomieküchen vorgeschrieben ist.
Die auf Kundenwunsch im Zuge der Modernisierung vorgenommene Hausanschlussvergrößerung erfolgte selbstverständlich in Absprache und Zusammenarbeit mit BS-Energy und dem Eigentümer des Gebäudes, der Stadt Braunschweig.
Im Bereich der Lichttechnik hat BEL NET eine steuerbare RGB LED-Beleuchtung mit unterschiedlichen Lichtszenen installiert. Die Decken der Restauranträume können dadurch wahlweise weiß, rot, gelb oder blau erstrahlen. Über 100 Meter LED-Stripes wurden dafür verlegt. Für die Kronleuchter hat BEL NET darüber hinaus eine Gruppendimmsteuerung montiert. Auch eine neue Fluchtwegebeleuchtung wurde angebracht.
Für sämtliche Anlagen im Innen- und Außenbereich des Gebäudes hat BEL NET abschließend einen E-Check durchgeführt. Im Dezember 2011 wurden alle Arbeiten termingerecht fertig gestellt und vom Kunden abgenommen.
Perfektes Timing, erstklassige Leistung
Der Geschäftsführer des Restaurants, Thomas Brüggemann, zeigt sich mit dem Projektverlauf und dem Ergebnis sehr zufrieden: „Wir waren von der Professionalität der BEL NET-Leistungen begeistert. Gute Planung, reibungslose Koordinierung aller Arbeiten und Abstimmung mit den anderen Gewerken, die zeitgleich an anderen Modernisierungsaufgaben arbeiteten, punktgenaue Einhaltung der vereinbarten Termine und eine hervorragende Ausführung – es hat einfach alles gepasst.“
Der Kunde
Das Stadtpark Restaurant in Braunschweig ist eine seit Generationen beliebte Traditionsgaststätte mit großem Biergarten und Musikpavillon. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wurde es Anfang 2012 mit neuer Innenarchitektur, stilvollem Ambiente und erstklassiger Küche unter dem Namen „Prinz Albrecht“ wiedereröffnet.
