I-1050: Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
ZurückSchulungsinhalt
1. Seminartag
- Einführung und Grundlagen des Datenschutzes
- Aufbau und Begriffsbestimmungen nach der DS-GVO und BDSG
- Allgemeine Bestimmungen (Gegenstand und Ziele, Anwendungsbereiche)
- Der Datenschutzbeauftragte (Benennung, Stellung, Aufgaben und Haftung)
2. Seminartag
- Zulässigkeit der Datenverarbeitung (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung nach Art. 6 DS-GVO)
- Einwilligung und Videoüberwachung
- Informationspflicht und Betroffenenrechte (Art. 12 ff. DS-GVO)
- Auftragsverarbeitung und Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten
- Datensicherheit und Datenschutz durch Technikgestaltung nach Art. 25 und 32 DS-GVO
- Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DS-GVO
- Internationale Übermittlung und Zertifizierung
3. Seminartag
- Haftung und Sanktionen
- Datenpannen und der Umgang mit den Aufsichtsbehörden
- Datenschutz-Management / Datenschutzorganisation
- Wiederholung und Vorbereitung auf die DEKRA-Prüfung
- Prüfung
Die Kosten der Prüfung durch die DEKRA betragen zusätzlich 200 € netto.
Voraussetzungen
keine besonderen Voraussetzungen
Zielgruppe
- Zukünftige und bereits bestellte betriebliche Datenschutzbeauftragte
- Mitarbeiter, die als externe Datenschutzbeauftragte tätig werden wollen
Kursdauer
3 Tag(e)
Veranstaltungsort
Braunschweig
Kommende Termine
07.08.2023, 09:00 Uhr - 09.08.2023, 16:30 Uhr
Preis: 1490,00 EUR zzgl. 19% Mwst. (1773,10 EUR Brutto)