L-1014: Linux Systemadministration I

Zurück

Einführung in die Administration von Linux und Vorbereitung auf die Prüfung LPIC 101. Die Inhalte, Techniken und Schwerpunkte werden praxisorientiert erarbeitet und mit den Teilnehmern der Seminare abgestimmt.

Schulungsinhalt

Systemarchitektur

  • Hardware-Einstellungen ermitteln und konfigurieren
  • Das System starten
  • Runlevel/Boot-Targets wechseln und das System anhalten oder neu starten

Linux-Installation und -Paketverwaltung

  • Festplattenaufteilung planen
  • Einen Boot-Manager installieren
  • Shared Libraries verwalten
  • Debian-Paketverwaltung verwenden
  • RPM- und YUM-Paketverwaltung verwenden

GNU- und Unix-Kommandos

  • Auf der Kommandozeile arbeiten
  • Textströme mit Filtern verarbeiten
  • Grundlegende Dateiverwaltung
  • Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden
  • Prozesse erzeugen, überwachen und beenden
  • Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
  • Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
  • Grundlegendes Editieren von Dateien mit Vi

Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard

  • Partitionen und Dateisysteme anlegen
  • Die Integrität von Dateisystemen sichern
  • Das Ein- und Aushängen von Dateisystemen steuern
  • Platten-Quotas verwalten
  • Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
  • Harte und symbolische Links anlegen und ändern
  • Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren

Voraussetzungen

Grundlegende Administrationskenntnisse

Zielgruppe

Netzwerk- und Systemadministratoren

Kursdauer

5 Tag(e)

Veranstaltungsort

Braunschweig

Kommende Termine

12.06.2023, 09:00 Uhr - 16.06.2023, 16:30 Uhr
Preis: 1990,00 EUR zzgl. 19% Mwst. (2368,10 EUR Brutto)
06.11.2023, 09:00 Uhr - 10.11.2023, 16:30 Uhr
Preis: 1990,00 EUR zzgl. 19% Mwst. (2368,10 EUR Brutto)
15.01.2024, 09:00 Uhr - 19.01.2024, 16:30 Uhr
Preis: 1990,00 EUR zzgl. 19% Mwst. (2368,10 EUR Brutto)
PDF Download