M-20779: Analyzing Data with Excel (MOC)
ZurückSchulungsinhalt
Modul 1: Datenanalyse in Excel
- Klassische Datenanalyse mit Excel
- Excel-Pivot-Tabellen
- Grenzen der klassischen Datenanalyse
Module 2: Das Excel-Datenmodell
- Verwendung eines Datenmodells
- DAX
Modul 3: Importieren von Daten aus Dateien
- Verfügbare Datenquellen
- Vorschau, Formen und Transformieren von Daten
- Tabellenbeziehungen und Hierarchien
- Laden von Daten
Modul 4: Power BI Service
- Arbeiten mit Power BI service
- Konfiguration eines Dashboards
- Ansicht eines Power BI Dashboards
Modul 5: Importieren von Daten aus Excel-Berichten
- Importieren von Daten aus Excel-Berichten
- Transformieren der Excel-Bericht-Daten
Modul 6: Erstellen von Measures unter Verwendung von erweiterten DAX-Fuktionen
- DAX
- Measures
- Fortgeschrittene DAX-Funktionen
Modul 7: Datenvisualisierung in Excel
- Pivot-Diagramme
- Cube-Funktionen
- Diagramme für Cube-Funktionen
Modul 8: Verwendung von Excel mit Power BI
- Power-BI
- Upload von Excel-Daten in Power BI
- Power BI Mobile App
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse des Microsoft Windows Betriebssystems und seiner Kernfunktionalität.
- Kenntnisse über relationalen Datenbanken.
- Umfangreiche Kenntnisse über Excel-Tabellen mit Formeln, Diagrammen, Filtern, Sortieren und weiteren Funktionen.
- Bewusstsein für Geschäftsprioritäten wie Umsatz, Rentabilität und Finanzbuchhaltung ist wünschenswert.
- Grundkenntnisse der Datenanalytik, die im Kurs 10994 vermittelt werden.
Zielgruppe
- Teilnehmer, die Erfahrung mit der Analyse von Daten in Excel haben und die BI-Techniken erlernen möchten.
- SQL Server report creators, die an alternativen Methoden zur Datenübermittlung/-präsentation interessiert sind.
Kursdauer
3 Tag(e)
Veranstaltungsort
Hannover
Preis
1690,00 EUR zzgl. 19% MwSt.