M-10965: IT Service Management with System Center Service Manager (MOC)
ZurückSchulungsinhalt
Überblick über das Servicemanagement
- Einführung in Microsoft System Center 2012
- Überblick über System Center 2012 SP1 Service Manager und seine Schlüsselfunktionen
- Servicemanagement mit ITIL und MOF
- Übernahme von ITIL/MOF Best Practices
Installation von System Center 2012 SP1 Service Manager
- Architektur und Kernkomponenten
- Hard- und Softwareanforderungen (insbesondere in Bezug auf SQL Server)
- Sicherheitsanforderungen
- Upgrade auf System Center 2012 Service Manager
Konfiguration von Grundeinstellungen in Service Manager
- Grundlegende Konfiguration
- Konfiguration von Benachrichtigungen
- Integration von Service Manager mit Hilfe von Konnektoren
- Konfiguration des Exchange Connector
- Konfiguration der Business Services
Konfiguration von Incident und Problem Management
- Definition von Incident und Problem
- Verwalten von Incidents
- Verwalten von Problemen
- Verwenden von Queues und Ansichten
Konfiguration von Activity, Change und Release Management
Konfiguration und Verwaltung von Serviceanfragen
- Servicekatalog, Anfrage- und Serviceangebote
- Verwalten von Serviceanfragen und Kataloggruppen
- Das Self-Service-Portal
- Bereitstellen von Rechenzentrumsressourcen mit dem Cloud Services Process Pack
Konfiguration des Service Level Management
Anpassen des Self-Service-Portals
Verwenden von Berichten und Analyse von Daten
- Ausführen von Berichten
- Konfigurieren und Ausführen von Data Warehouse Jobs
- Troubleshooting fehlgeschlagener Jobs
- Data Warehouse Cubes
Konfiguration der Compliance mit dem Process Pack für IT GRC (Governance, Risk Management & Compliance)
Voraussetzungen
- Praktische Erfahrung mit Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012
- Praktische Erfahrung mit SQL Server 2008 R2 und SQL Server 2012
Zielgruppe
Cloud- und Rechenzentrumsadministratoren
Kursdauer
5 Tag(e)
Veranstaltungsort
Hannover
Preis
2350,00 EUR zzgl. 19% MwSt.