S-3220: Rhetorik - Die Kunst des Redens
Zurück
Wie Sie begeistern und überzeugen
Sind Sie ständig auf der Suche nach den richtigen Worten? Wollen Sie gehört werden und dabei souverän wirken?
In diesem Seminar erlernen Sie ein selbstsicheres und charismatisches Auftreten. Ihre Zuhörer zu begeistern und zu überzeugen ist Ihre Mission.
Wer wirklich etwas bewirken will, muss jedoch zuerst den Schritt gehen an sich selbst zu glauben. Entdecken Sie
dieses Potenzial, indem Sie sprachliche und körperliche Ausdrucksfähigkeit zu beherrschen lernen.
Die Grundlagen der Rhetorik und Dialektik sind relevant für eine zielgerichtete Rede oder einen Vortrag. Im
Arbeitsalltag ergeben sich Fragen wie: Wie spreche ich mit meinem Vorgesetzten? Wie erfülle ich die
Erwartungen meiner Kunden und was muss ich darüber wissen?
Mit Hilfe des theoretischen Inputs und der angewandten Methoden werden Schlagfertigkeit und die Wirkung
der eigenen Person in jeglicher Gesprächsführung geübt.
Schulungsinhalt
Methoden
• Theoretischer Input und
• Gruppen- und Einzelarbeiten
• Fallstudien und Praxisbeispiele
• Simulation und Übungen
Die vermittelten Instrumente, Methoden und Tools werden so aufbereitet, dass sie unmittelbar in den
Arbeitsalltag einbezogen werden können. Der Austausch in der Gruppe ermöglicht die Reflexion und sorgt für
Nachhaltigkeit.
Grundlagen der Rhetorik und Dialektik
• Was macht eine Rede überzeugend und erfolgreich?
• Körpersprache: Mimik, Gestik, Haltung, Blickkontakt
Sprache und Verständlichkeit
• Nachhaltige Vermittlung von Informationen
• Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
• Die Stimme als wichtiges Instrument
• Sprachlich-rhetorische Stilmittel erkennen und nutzen
Aufbau und Durchführung einer zielgerichteten Rede/eines Vortrags
• Das Setting
• Die Vorbereitung
• Der Auftritt und der Einstieg
• Die Durchführung
• Der Abschluss und der souveräne Abgang
Wirkung auf Zuhörer
• Der Draht zum Publikum: Unterschiedliche Zuhörertypen erkennen, ansprechen und überzeugen
• Argumentation und Überzeugung
• 3 x Z: Zielklarheit, Zielgruppenorientierung, zielgerichtete Strategie
Umgang mit „Wortgefechten“ während eines Vortrags
• Erkennen verdeckter Botschaften und Signale
• Souveränes Antworten auf Fragen und Zwischenrufe
• Die Kunst der richtigen Frage beim Vortragen
Zielgruppe
• Fach- und Führungskräfte
• Mitarbeiter mit Kundenkontakt
Veranstaltungsort
Braunschweig
Preis
990,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Kommende Termine
Für dieses Seminar sind derzeit keine Termine verfügbar, ein Terminupdate bekommen Sie von unseren
Ansprechpartnern.
PDF Download