W-1009: PC-Werkstatt für Azubis - Betriebssysteme / Netzwerke
ZurückSchulungsinhalt
Hardware
- Prozessoren, Bussysteme, Geräteschnittstellen
- Motherboard: Chipsätze, BIOS, UEFI, Konfigurationen
- Massenspeicher: Festplatten (HDD), SSD, Opt. Medien
- Ein- und Ausgabegeräte
Windows
- Installation und Konfiguration
- NTFS-Berechtigungen (Sicherheit)
- Windows im Netzwerk (Arbeitsgruppe - P2P)
- Einfache IP-Adressierung im P2P
- Einrichten einer Arbeitsgruppe
- Freigaben (Berechtigungen)
Linux
- Distributionen und Derivate
- Installation und Konfiguration
- Lokale Benutzer und Gruppen
- Sicherheit
- Software verwalten und aktualisieren
Grundlagen Virtualisierung
- Virtualisierungstechniken (Hypervisor)
- komplette Systeme virtualisieren
- Snapshots (Prüfpunkte)
- Netzwerk virtualisieren
Netzwerk
- Grundlagen Netzwerktechnik
- Netzwerk-Adressen und -Protokolle
- Arbeitsgruppen vs. Domänen
Windows Server 2016 Domäne
- Installation und Konfiguration
- Dienste: DHCP, DNS, WINS, NAT-Routing, RDS
- Domänen mit Microsoft Active Directory
- Active Directory verwalten
- Clients in Domäne aufnehmen
- Einfache Gruppenrichtlinien
Vertiefung Netzwerk
- Netzwerkdienste und Hardware
- Technik: Hub, Switch, Router, Gateway, Proxy
- Konfigurationen und Einrichtungen
- VoIP und VPN
Während des Seminars haben die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit, ihre neu erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam wird ein Netzwerk aufgebaut und in ein Servernetzwerk migriert. Durch die Arbeit in Projektgruppen lernen die Auszubildenden nicht nur Wissen zu erlangen, sondern teamorientiert weiterzugeben.
Die PC-Werkstatt eignet sich ab 5 Teilnehmern auch als firmenspezifisches Exklusivseminar.
Voraussetzungen
Grundlegende PC-Kenntnisse
Zielgruppe
- Auszubildende der Fachrichtung Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker bzw. IT-Systemkaufleute,
- IT-Quereinsteiger z. B. aus kaufmännischen Berufen
Kursdauer
10 Tag(e)
Veranstaltungsort
Braunschweig
Kommende Termine
18.10.2021, 09:00 Uhr - 29.10.2021, 16:30 Uhr
Preis: 1250,00 EUR zzgl. 19% Mwst. (1487,50 EUR Brutto)