Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzt du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Darüber hinaus berätst und schulst du unsere Kunden, planst, analysierst und administrierst größere Informations- und Kommunikationssysteme oder vernetzte Mehrbenutzersysteme. Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration bieten den Kunden Service und Information, helfen Ihnen bei Anwendungsproblemen, erklären neue Systeme und beantworten alle Fragen zur IT-Umgebung. Ihre typischen Tätigkeitsfelder liegen in den Bereichen Rechenzentren, Netzwerken (kabel- oder funkbasierend) und Client/Server-Systemen.
Als Schulabschluss ist der Realschulabschluss oder das Abitur mit guten Noten in Mathematik, Englisch und Informatik wünschenswert. Der PKW-Führerschein ist erforderlich.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und beginnt am 01. August 2018. Dein Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform in Braunschweig.
Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen
- mindestens einen Realschulabschluss
- hohe Affinität zu IT-Themen (Hard- und Software)
- selbstständige Arbeitsweise
- du arbeitest gerne im Team und mit Kunden
- du hast einen niemals endenden Wissensdurst
Mit folgenden Technologien/Techniken wirst du bei uns u. a. Kontakt haben
- Betriebssysteme (Windows 7/8/10, Windows Server)
- IT-Hardware (Server, Storage, Netzwerk)
- Virtualisierungs-Umgebungen (VMware, Microsoft)
- Netzwerk-Architekturen (Switch, Router, Firewall)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!