AGB für Schulungen und Seminare
2. Die mit Ihrer Anmeldung übermittelten Daten werden für Zwecke der Teilnehmerverwaltung elektronisch verarbeitet.
1. Die Rechnungsstellung erfolgt rechtzeitig vor Beginn der Schulung/des Seminars. Im Hinblick darauf, dass wir bereits vor Seminarbeginn disponieren müssen und bereits dann entsprechende Kosten zu tragen haben, bitten wir um Ihr Verständnis, dass Sie bezüglich des Kurspreises vorleistungspflichtig sind.
2. Wir weisen darauf hin, dass etwaige Anfahrts- und Übernachtungskosten vom Teilnehmer bzw. Auftraggeber selbst zu tragen sind.
1. Die in den Seminaren und Schulungen enthaltenen Leistungen sind in der Auftragsbestätigung beschrieben.
2. Um unseren hohen Qualitätsansprüchen an Fortbildung gerecht zu werden und bei den Teilnehmern einen möglichst optimalen Lernerfolg zu erzielen, können unsere Trainer in Einzelfällen die Schulungsinhalte individuell an die Kenntnisse der Teilnehmer anpassen.
1. Bitte beachten Sie, dass ein ordentliches Kündigungsrecht nicht besteht und nur außerordentlich entsprechend der gesetzlichen Vorschriften aus wichtigem Grund gekündigt werden kann.
2. Sollten Sie die Teilnahme absagen, so sind wir berechtigt, von Ihnen, sollte die Absage spätestens sieben Tage vor Beginn der Schulung/ des Seminars erfolgen, 50 % des Kurspreises als pauschalen Schadensersatz zu verlangen. Sollte die Absage zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen oder erscheinen Sie nicht zum Seminar/ Schulung so beträgt der pauschalierte Schadensersatzbetrag 90 % des Kurspreises.
3. Selbstverständlich können Sie auch Ersatzteilnehmer bennen, ohne dass Ihnen hierdurch zusätzliche Kosten entstehen.
4. Das gesetzliche Widerrufsrecht von Verbrauchern bleibt unberührt.
1. Können wir die Schulung / das Seminar wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder einer sonstigen von uns nicht verschuldeten Verhinderung nicht zu dem vereinbarten Termin abhalten, so sind wir verpflichtet, Sie unverzüglich hierüber zu informieren.
2. Wir weisen darauf hin, dass, sollte die Ihnen vor Buchung mitgeteilte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, wir uns die Absage der Schulung / des Seminars vorbehalten. Auch dann werden wir Sie unverzüglich hierüber informieren.
3. In vorstehenden Fällen ist ein kostenfreier Rücktritt des Teilnehmers bzw. Auftraggebers selbstverständlich möglich. Alternativ würden wir Ihnen einen Ersatztermin oder eine andere Lösung vorschlagen.
4. Schadensersatzansprüche Ihrerseits sind in vorstehenden Fällen ausgeschlossen, es sei denn, wir haben Sie nicht unverzüglich informiert.
§ 8 Nutzungsrechte an Trainingsunterlagen bzw. Software
Wir räumen Ihnen an den Schulungs-/Seminarunterlagen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ein. Bitte beachten Sie, dass vorbehaltlich einer anderweitigen individuellen Vereinbarung sämtliche Rechte an diesen Unterlagen bei uns verbleiben und Sie dementsprechend insbesondere keine Vervielfältigungen fertigen dürfen. Die mit der Rechteeinräumung einhergehenden gesetzlichen Mindestrechte bleiben jedoch selbstverständlich unberührt.
§ 9 Haftungsausschluss und Haftungsbegrenzung
1. Unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern sie nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betrifft oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
2. Gleiches gilt für die Haftung unserer Vertreter, Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
§ 10 Sicherheit
Die Teilnehmer sind verpflichtet, die am Veranstaltungsort geltende Hausordnung und alle Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Zum Schutz unserer Systeme dürfen Software und Dateien, die der Teilnehmer selbst mitbringt, nur nach Genehmigung durch den Trainer auf unseren Rechnern verwendet werden. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns Schadenersatzforderungen vor.
§ 11 Nebenabreden, Salvatorische Klausel und Gerichtsstand
1. Zusätzliche oder abweichende Vereinbarungen, Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen erfolgen schriftlich.
2. Sofern Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden sollten, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages. Die unwirksame Bestimmung ist durch die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben zu ersetzen.
3. Soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis Braunschweig. Das Recht, Sie auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand gerichtlich in Anspruch zu nehmen, bleibt hiervon unberührt.