Desktop-Virtualisierung

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an!

+49 531 2144-0

Flexibel, Zeit und Kosten sparend

Die Anwender haben ihre gewohnte Umgebung nicht mehr direkt auf ihren Arbeitsplatzrechnern, sondern greifen in der Regel von einem Thin Client aus über ein Netzwerkprotokoll auf ihren virtuellen Desktop zu. Der wesentliche Unterschied: Der virtuelle Desktop und die Anwendungen werden jetzt zentral verwaltet. Das erleichtert die Betreuung der Anwender und vereinfacht auch die Sicherheitsfragen, denn es sind lokal keine Daten mehr gespeichert und die Anwender können sich keine lokale Software mehr herunterladen. USB-Sticks und andere lokale Speichermedien können zentral gesperrt werden.

Dabei kosten Thin Clients deutlich weniger als Desktop PCs. Ebenso sind sie wesentlich länger nutzbar und erfordern weder Upgrades noch Administrationsaufwand. Zusätzlich werden große Energieeinsparungen erzielt, da ein Thin Client nicht über lokale Platten oder andere große Energieverbraucher verfügt.

Desktop-Virtualisierung vereinfacht auch das Arbeiten von zu Hause aus. Ihre Mitarbeiter können überall auf ihre persönliche Windows-Oberfläche zugreifen, egal wo sie gerade arbeiten. Neue Endgeräte lassen sich einfach über fertige Templates einbinden.

Im Gegensatz zu Terminalservices werden Benutzersitzungen in einer Virtual-Desktop-Infrastuktur isoliert von einander ausgeführt. Dadurch können Anwendungen diversifiziert bereitgestellt und Ressourcen (Rechenzeit, Speicher) dezidiert zugeordnet werden.

Unsere Partner im Bereich Desktop-Virtualisierung

  • BEL NET ist Enterprise Partner von VMware

Möchten Sie mehr erfahren?

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Der direkte Draht zu unserem Vertrieb ist die Telefonnummer: +49 531 2144-150

Kontakt